Unser Service

Die Firma Erste Hilfe Piel hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und große Unternehmen, Gemeinden, Behörden und Privatpersonen bestmöglich zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden, eine individuelle Betreuung sowie die für Sie beste Lösung für Ihre Ansprüche.

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Angeboten für Ihr Unternehmen. Wir sorgen für ein Rundumpaket, bei dem Sie sich auf uns verlassen können.

 

Unsere Dienstleistungen

·         Kontrolle und Prüfungen aller Erste-Hilfe-Kästen nach ÖNORM Z 1020

·         Nachrüsten von fehlenden, beschädigten und abgelaufenen Produkten vor Ort

·         Protokoll, Prüfbericht und Prüfsiegel

·         Bedarfsoptimierung

·         Bestandsaufnahmen

·         Beratung über neueste Gesetzeslage

·         Ausstattung auch ohne Wartung bestellbar

 

ÖNORM Z 1020

Die ÖNORM Z 1020 „Verbandkästen für Arbeitsstätten und Baustellen“ legt Anforderungen, Inhalte und Prüfungen von Erste-Hilfe-Kästen fest.

Die Verbandskästen sollten eine fachgerechte Erste Hilfe am Umfallort ermöglichen. Die in den Erste-Hilfe-Kästen enthaltenen Verbandsmaterialien müssen als solche dem Gesetz entsprechen.

Die Anzahl der erforderlichen Verbandkästen ist von der Anzahl der ArbeitnehmerInnen, dem Gefahrenpotenzial und der schnellen Erreichbarkeit (Erste-Hilfe-Leistung innerhalb von 3 Minuten) abhängig.

Als Richtwert gelten:

·         Typ 1 für Bereiche von 1 bis 5 ArbeitnehmerInnen

·         Typ 2 für Bereiche von 6 bis 20 ArbeitnehmerInnen

Bei mehr als 20 ArbeitnehmerInnen ist die Anzahl der Verbandkästen entsprechend den Richtwerten und betrieblichen Gegebenheiten zu ermitteln.

Erste-Hilfe-Kästen sollten mindestens alle 12 Monate überprüft werden. Oft ist es sogar ratsam, diese alle 3 oder 6 Monate zu prüfen, wenn eine große Anzahl von ArbeitnehmerInnen in Ihrem Unternehmen beschäftigt sind.

 

Anbringung, Aufstellung und periodische Überprüfung von Verbandskästen:

Die Anbringung oder Aufstellung von Verbandskästen hat an gut sichtbaren und leicht zugänglichen Stellen so zu erfolgen, dass diese vor direkter Wärmeeinwirkung (z.B. durch Sonnenbestrahlung oder Heizkörpernähe) geschützt sind.

Die Aufstellungsorte müssen mit Hinweiszeichen gekennzeichnet sein.

Der Inhalt der Verbandkästen ist durch für die Erste-Hilfe-Leistung ausgebildete Personen in regelmäßigen Abständen auf Vollständigkeit, unverletzte Verpackung und Verwendbarkeit zu überprüfen.

 

Erste Hilfe Piel bietet Ihnen einen effizienten und unkomplizierten Nachfüllservice für Ihr Unternehmen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihr Arbeitsplatz bei Verletzungen und Notfällen gut gerüstet ist und Sie schnell alles zur Hand haben.

Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns gerne.